Schlossplatz 1, 7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Mo - Fr: 8:00 bis 18:00
Sa: 8:00 bis 12:00

Reiseapotheke

Bild zum Thema
Ein wichtiges Reiseutensil
mehr lesen…

Belastet Sie die Hitze?

Bild zum Thema
Hohe Temperaturen machen jetzt zu schaffen
mehr lesen…

Seien auch Sie das nächste Mal dabei!

Bild zum Thema
Veranstaltungen nicht verpassen
mehr lesen…

Sonnenschutz nicht vergessen

Unterschätzen Sie die Sonne nicht

Bild zum Thema
Wir freuen uns endlich wieder die ersehnten Sonnenstrahlen genießen zu können.
Doch Vorsicht - die Sonne ist schon stark genug um unsere Haut zu schädigen. 

Die wichtigsten Tipps für unbeschwerte Sonnenstunden: Sonnencremes mit hohen Lichtschutzfaktor sind auch im Frühling unverzichtbar. Achten Sie bitte darauf, dass dieser einen Filter gegen UV-A und UV-B-Strahlen hat. Kinder brauchen einen besonderen Schutz. Neben ausreichend Sonnencreme, auch eine Kopfbedeckung verwenden und die Haut nicht länger als 15 Minuten der direkten Sonneneinstrahlung aussetzten. Die Haut langsam an die Sonne gewöhnen. Das Sonnenbaden daher nicht übertreiben und die Mittagssonne meiden. Achten Sie auch beim Spazierengehen, Radfahren oder Laufen auf ausreichend Sonnenschutz. Nachcremen nicht vergessen. Tragen Sie am besten morgens Ihren Sonnenschutz auf und cremen Sie am frühen Nachmittag nach. Sollten Sie doch zu viel Sonne erwischen, helfen After-Sun-Produkte mit viel Feuchtigkeit der sonnengestressten Haut.
Hier finden Sie Ihren passenden Sonnenschutz in unserem Aposhop!



 
mehr lesen…

Olivenöl aus der Apotheke

Perfekt für die Grillsaison

Bild zum Thema
Jetzt ist die ideale Zeit die sonnigen, warmen Tage mit einem kleinen Grillfest, gemeinsam mit Freunden oder im Kreise der Familie, zu genießen. 

Mit Olivenöl aus der Apotheke?
Ja, weil Olivenöl schon immer in der Medizin verwendet wurde. Noch lange bevor es bei uns auf dem Esstisch gelandet ist, wurde Olivenöl wegen seiner schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
MONTEROSA Olivenöl passt aufgrund seiner Qualität hervorragend in unsere Apotheke. Es ist etwas ganz Besonderes!
Werten Sie Ihr Grillfest oder Ihre Küche mit diesem hochwertigen Speiseöl in Apothekenqualität auf.

 
mehr lesen…

Aktiv gegen Vergesslichkeit und Demenz

Bild zum Thema
In unserem Alltag muss man an viele Sachen gleichzeitig denken. Stress steht oft an der Tagesordnung, man ist gehetzt und fühlt sich manchmal sogar überfordert. Mit zunehmendem Alter kann der Körper, vor allem das Gehirn, die ständige Überlastung nicht mehr so einfach wegstecken. Gedächtnisleistung, Konzentration, Erinnerungs- und Denkvermögen lassen zudem mit zunehmendem Alter ein wenig nach. Mikronährstoffe sind hier aktive Helfer. Um dem Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit entgegen zu wirken ist es wichtig, frühzeitig mit einer guten Mikronährstoffversorgung zu beginnen.  

Demenz
Bei allen Formen der Demenz geht langfristig die geistige Leistungsfähigkeit verloren. Die Symptome und der genaue Verlauf variieren je nach Demenzform. Allen Formen gemeinsam ist die anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Denkens oder anderer Hirnleistungen.
Die Häufigkeit der Anzeichen steigt mit dem Lebensalter an. Bereits 15 % aller 65-jährigen können unter einer Demenz in irgendeiner Form leiden, im Alter von 85 Jahren sogar jeder Dritte. Frauen sind öfter betroffen, weil sie im Schnitt älter werden als Männer.
Eine Vielzahl von Studien gibt Hinweise darauf, dass mit nervenprotektiven Mikronährstoffen das Voranschreiten der Erkrankung verlangsamt werden kann. Viele Gründe also, die für eine gute Versorgung von Demenzpatienten mit Mikronährstoffen sprechen.

Ursachen und Lebensstil
Die Ursache der Demenz ist noch nicht vollständig geklärt. In etwa 5 – 10 % der auftretenden Fälle sind Gendefekte genannt. Mit über 30 % spielen jedoch Umweltfaktoren wie Ernährung, Lebensstil, Umweltgifte oder Schwermetallbelastungen unter den individuellen Risikofaktoren eine zentrale Rolle.

Fitmacher für Ihr Gehirn

Vitamin D für die Gehirngesundheit Studien deuten darauf hin, dass ein Vitamin D-Mangel auch ein erhöhtes Risiko für Demenz-Erkrankungen darstellt. Vitamin D ist nicht nur wichtig als Vorsorge gegenüber Osteoporose, sondern auch zur Erhaltung der Gehirnleistung.  Darüber hinaus hat Vitamin D eine antientzündliche Wirkung, die bei der Entstehung von Demenz eine Rolle spielt.
B-Vitamine B-Vitamine regulieren den Homocysteinstoffwechsel. Eine Erhöhung des Homocysteins im Blut kann negative Auswirkung auf die Gehirnleistung haben. Außerdem kann es zu Störungen der Gefäßfunktionen kommen. Vor allem die Vitamine B6, B12 und Folsäure tragen zu gesunden psychischen Funktionen bei und regulieren den Homocystein-Stoffwechsel.
Omega-3 Fettsäuren Mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren sind wichtige Baustoffe für Gehirn- und Nervenzellen und weisen vielfältige positive Schutzeffekte für unsere Gehirngesundheit auf. Für die Hirngesundheit scheint insbesondere die Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) eine entscheidende Rolle zu spielen. Daher sollte sie regelmäßig über entsprechende Ernährung (fetter Seefisch, Algen) und sinnvolle Supplementierung zugeführt werden.
Ginkgo unterstützt die Gehirndurchblutung Ginkgo fördert die Durchblutung und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes. Es unterstützt die Funktion der Nerven- und Gehirnzellen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Vorbeugung von Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.
Großes Interesse beim Demenz-Vortrag in unserer Apotheke
Wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme an unserem Informationsabend im Juni zum Thema "Demenz" mit Dr. med. Wolfgang Ott.
Mit viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und praktischen Tipps hat er das wichtige Thema verständlich und greifbar gemacht.

Ein paar Eindrücke vom Abend:

Zurück
mehr lesen…

Logo

Apotheke zum Mohren

Schlossplatz 1
A-7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Fax: +43(0)2612-42339-7

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
8:00 bis 18:00
Samstag
8:00 bis 12:00

Wir akzeptieren

Post
Apozeichen
SSL
created by msdesign