Schlossplatz 1, 7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Mo - Fr: 8:00 bis 18:00
Sa: 8:00 bis 12:00

Olivenöl

Was macht es so besonders?

Bild Nr.1 zum Thema: OlivenölOlivenöl - charakteristischer Geschmacksgeber der mediterranen Kost
Es gibt über 150 verschiedene Olivenbaumarten. Diese sorgen neben Lage, Bodenbeschaffenheit, Klima, Reifegrad etc. für eine geschmackliche Vielfalt, die selbst Weinkenner überrascht. Neben dem charakteristischen Olivengeschmack der verschiedenen Sorten kommen oft Geschmacksnuancen hinzu, die an grüne Tomaten, Artischocken, Äpfel, Kräuter, Beeren oder viele Arten von Nüssen und Mandeln erinnern.
Immer stehen aber die verschiedenen Richtungen und Intensitäten des typischen Olivengeschmacks im Vordergrund, die - im Gegensatz zu neutral schmeckenden, raffinierten Pflanzenölen – der Mittelmeerkost ihren typischen, charakteristischen Geschmack verleihen.


Geschmacklich und gesund
Neben der geschmacklichen Vielfalt sind allerdings auch die gesundheitlichen Vorteile bemerkenswert. Reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, wirkt sich Olivenöl im Gegensatz zu tierischen Fetten günstig auf den Cholesterinspiegel und somit auch auf die Herzgesundheit aus. Zudem enthält es wertvolles Vitamin E, das zellschützend wirkt und verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Eines davon ist das Phenol Oleuropein, das antioxidativ wirkt und auch den Blutdruck positiv beeinflussen kann und somit die Funktion von Herz und Blutgefäßen unterstützt. Diese positiven Eigenschaften weisen allerdings nur nativ extra Olivenöle auf – nicht die raffinierten Produkte.


Bild Nr.2 zum Thema: OlivenölPolyphenol im Olivenöl – Das steckt hinter dem Powerstoff
Polyphenole sind natürliche sekundäre Pflanzenstoffe, die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommen – auch reichlich in Oliven. Sie dienen der Pflanze als Schutz vor Fressfeinden, UV-Strahlung und Krankheitserregern.
Für den Menschen haben sie beeindruckende Wirkungen: Polyphenole wirken antioxidativ. Das heißt sie können die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Das ist wichtig, denn oxidativer Stress begünstigt Alterungsprozesse und die Entstehung chronischer Erkrankungen.

Polyphenolgehalt als Qualitätsmerkmal
Ein hoher Polyphenolgehalt im Olivenöl ist ein Zeichen für besondere Qualität. Besonders hochwertige native Olivenöle extra aus erster Kaltpressung enthalten die meisten Polyphenole. Kann man Polyphenole im Geschmack erkennen? Ja, ein hoher Polyphenolgehalt zeigt sich durch:
  • Schärfe im Rachen
  • leichte Bitterkeit
  • intensive, fruchtige Aromen
Ein leichtes Kratzen im Hals beim Probieren ist also kein Mangel – sondern ein Hinweis auf viele gesunde Inhaltsstoffe! Wer also Wert auf ein wirklich hochwertiges, gesundes Olivenöl legt, sollte auf Schärfe, Bitterkeit und vor allem auf die Herkunft und Verarbeitung achten. Idealerweise greift man zu sortenreinen, früh geernteten und kalt gepressten Ölen aus vertrauenswürdigen Quellen.
Besonders hochwertige native Olivenöle extra aus erster Kaltpressung enthalten die meisten Polyphenole.


Bild Nr.3 zum Thema: Olivenöl

 
Polyphenolgehalt Monterosa Premium-Olivenöle Polyphenol mg/lt
Monterosa Premium Verdeal 443,6
Monterosa Premium Maçanilha 204
Monterosa Premium Picual 545,6
Monterosa Premium Cobrançosa 644,8
Monterosa Premium Selection 333,9


Der Schwindel mit dem Olivenöl
Extremwetterbedingungen in Anbauländern führen zu Ernteausfällen und massiven Preissteigerungen. Trockenheit oder Überschwemmungen machen den Olivenbauern in den südlichen europäischen Ländern immer mehr zu schaffen. Die Wetterextreme führen zu Ernteausfällen und oft auch zu massiven Preisanstiegen. Attraktiv machen die hohen Preise auch das Geschäft von Betrügern. Die Fälle von Betrug und Falschetikettierung häufen sich. Im besten Fall ist das betroffene Olivenöl mit anderen, billigeren Ölen gestreckt, in anderen Fällen sind die Öle aber auch mit Pestiziden oder Mineralölen verunreinigt.
Doch es wird streng kontrolliert. Die Kontrollen führen dazu, dass verunreinigte oder kontaminierte Olivenöle aus dem Verkehr gezogen werden können, noch bevor sie in die Regale kommen.

Vier Güteklassen
Achten Sie auf die vier geschützten Güteklassen. In der EU gelten einheitliche Vorschriften zur Kennzeichnung der Güteklassen des Olivenöls:

 
Bezeichnung Kennzeichen Geschmack/Verwendung
Natives Olivenöl extra Erste Güteklasse. Ausschließlich aus Olivenöl mit mechanischem Verfahren gewonnen. Verwendet werden nur Oliven bester Qualität. Die Verarbeitung erfolgt sehr rasch. Einwandfrei in Geschmack und Geruch. Große Geschmacksvielfalt.
Natives Olivenöl Aus Oliven mit mechanischem Verfahren gewonnen. Guter Geschmack, etwas weniger fruchtig. Kleine „Fehler“ im Geschmack sind erlaubt.
Olivenöl Herstellung zunächst wie natives Olivenöl. Entspricht das Öl nicht den Anforder-ungen wird es raffiniert (unter anderem durch Erhitzung). Das farb- und geschmacklose raffinierte Olivenöl wird dann mit meist nur wenig nativem Olivenöl vermischt. Sehr milder Geschmack.
Oliventresteröl Aus Resten der Olivenöl-pressung gewonnen. Der Olivenbrei wird dabei erhitzt. Für den Geschmack wird etwas natives Olivenöl beigemengt. Zum Verzehr geeignet, geschmacklich nicht besonders begeisternd.

Die Qualitätskriterien für Olivenöle „Nativ Extra“ sind äußerst streng. Alle Monterosa Premiumolivenöl-Sorten sind Olivenöle Nativ Extra und somit von höchster Qualität.

Auf den Preis achten
Neben den Güteklassen, auf die man sich zumindest in bekannten Geschäften in den allermeisten Fällen verlassen kann, ist aber auch der Preis durchaus ein Indikator. Generell sollte man bei einem sehr billigen nativen Olivenöl extra nicht die höchste Qualität erwarten.



Bild Nr.4 zum Thema: OlivenölMonterosa Premium-Olivenöl nativ extra
Der Olivenhain MONTEROSA liegt in der Algarve im Südosten Portugals. Hier gedeihen unter idealen Bedingungen exzellente Olivensorten, perfekt angepasst an das mediterrane Klima der Algarve. Die Oliven werden im Herbst liebevoll mit der Hand gepflückt, sorgfältig verlesen und am schnellsten Wege zur Ölmühle gebracht, wo eine traditionelle, schonende Behandlung mit modernster Technik verbunden wird.
Das Ergebnis ist ein exzellentes Öl mit delikatem Aroma. Jede Sorte hat sehr unterschiedliche Eigenschaften im Geschmack. Sie reichen von grasig über fruchtig, leicht bitter bis hin zu pfeffrig und sie sind ideal einsetzbar für alle Ihre kulinarischen Spezialitäten.

Monterosa Olivenöl haben:
  • edle Olivensorten als Ausgangsprodukt
  • idealen Boden, mildes Klima
  • ausreichend Zeit zur optimalen Reifung
  • behutsame Ernte von Hand
  • schonende Pressung
  • zeitgemäße Lagerung
Bild Nr.5 zum Thema: Olivenöl Bild Nr.6 zum Thema: Olivenöl
Bild Nr.7 zum Thema: Olivenöl
Auszeichnungen
Monterosa Olivenöl wird jährlich in den renommiertesten Wettbewerben weltweit ausgezeichnet. Seit mehr als zwölf aufeinanderfolgenden Jahren wurde unser Olivenöl in verschiedenen Wettbewerben mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen prämiert, darunter auch beim „NYIOOC“, dem größten internationalen Wettbewerb für natives Olivenöl extra, an dem 1.244 Olivenöle aus 28 Ländern teilnehmen.
Auch „Olive Japan“ gehört zu den angesehensten Wettbewerben für natives Olivenöl extra in Asien und findet in Tokio statt. Seit 2018 werden Monterosa Olivenöle in diesem Wettbewerb Jahr für Jahr ausgezeichnet.

2025
Monterosa Olive Oil – New York (2025)
Competition: New York International Olive Oil Competition
Produkt: Picual
Auszeichnung: Silber

Monterosa Olive Oil – Japan (2025)
Competition: OLIVE JAPAN International Olive Oil Competition
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Silber
Produkt: Picual
Auszeichnung: Silber

2024
Monterosa Olive Oil – New York (2024)
Competition: New York International Olive Oil Competition
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Silber
Produkt: Selection
Auszeichnung: Silber

Monterosa Olive Oil – Japan (2024)
Competition: OLIVE JAPAN International Olive Oil Competition
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Silber
Produkt: Selection
Auszeichnung: Silber

2023
Monterosa Olive Oil – New York (2023)
Competition: New York International Olive Oil Competition
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Gold

Monterosa Olive Oil Paris (2023)
Competition: Concours AVPA Paris: Huiles du Monde
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Certificado Gourmet

Monterosa Olive Oil – Japan (2023)
Competition: OLIVE JAPAN International Olive Oil Competition
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Gold
Produkt: Selection
Auszeichnung: Gold
Produkt: Cobrançosa
Auszeichnung: Silber

Monterosa Olive Oil Amsterdam (2023)
Competition: Amsterdam IOOC
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Silber

Monterosa Olive Oil Berlin (2023)
Competition: Berlin GOOA
Produkt: Maçanilha
Auszeichnung: Gold
Produkt: Cobrançosa
Auszeichnung: Silber
Überzeugen Sie sich selbst!

Zurück
 
Produktbild

Monterosa Olivenöl Premium - Verdeal


Von der Ernte bis in die Flasche mit viel Liebe zum Detail ... Der Olivenhain MONTEROSA liegt in der Algarve im Südosten Portugals. Hier ...

Inhalt: 500 ml
statt 23,35€
18,70€
20% Sparen !!!
Produktbild

Monterosa Olivenöl Premium - Picual


Folgende Auszeichnungen wurden 2025 vergeben:
New York International Olive Oil Competition
Monterosa Picual – Silber

OLIVE JAPAN International Olive Oil Competition
Monterosa Picual - Silber

Inhalt: 500 ml
statt 23,35€
18,70€
20% Sparen !!!
Produktbild

Monterosa Olivenöl Premium - Cobrançosa


Von der Ernte bis in die Flasche mit viel Liebe zum Detail ... Der Olivenhain MONTEROSA liegt in der Algarve im Südosten Portugals. Hier ...

Inhalt: 500 ml
statt 23,35€
18,70€
20% Sparen !!!
Produktbild

Monterosa Olivenöl Premium - Selection


Folgende Auszeichnungen wurden 2024 vergeben:
New York International Olive Oil Competition
Monterosa Selection – Silber

Olive Japan Competition
Monterosa Selection – Silber

Inhalt: 500 ml
statt 23,35€
18,70€
20% Sparen !!!
Produktbild

Monterosa Olivenöl Premium - Macanilha


Folgende Auszeichnungen wurden 2025 vergeben: 
OLIVE JAPAN International Olive Oil Competition
Monterosa Maçanilha – Silber

Folgende Auszeichnungen wurden 2024 vergeben: 
New York International Olive Oil Competition
Monterosa Maçanilha – Silber

Olive Japan Competition
Monterosa Maçanilha – Silber

Inhalt: 500 ml
statt 23,35€
18,70€
20% Sparen !!!

IconAktion des Monats





Logo

Apotheke zum Mohren

Schlossplatz 1
A-7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Fax: +43(0)2612-42339-7

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
8:00 bis 18:00
Samstag
8:00 bis 12:00

Wir akzeptieren

Post
Apozeichen
SSL
created by msdesign