Schlossplatz 1, 7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Mo - Fr: 8:00 bis 18:00
Sa: 8:00 bis 12:00

Allergien sind im Vormarsch

Die Augen brennen, der Hals kratzt, die Nase läuft, und das nächste Niesen ist auch nicht weit - viele Menschen hat die Allergie fest im Griff. Dabei gibt es ein paar Tipps, die Allergikern das Leben erleichtern können.

Jeder vierte Österreicher hat eine Allergie, aber nur die Hälfte der Betroffenen weiß das überhaupt. Und von diesen 50 % hat nur ein Fünftel einen Bluttest gemacht, der genau aufschlüsselt, welche Erreger da im Spiel sind. Die Zeit vom Auftreten der ersten Symptome, über die Diagnose bis zur Behandlung dauert durchschnittlich sechs bis neun Jahre.

Allergien sind vielfältig
Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die unter den Sammelbegriff Allergien fallen. Neben dem Heuschnupfen gehören dazu auch Nahrungsmittelallergien, Neurodermitis oder Asthma. Um die Allergie diagnostizieren zu können, sollte man dokumentieren, wann diese auftritt, wie lange, in welcher Umgebung und nach dem Verzehr von welchen Lebensmitteln.

Kalzium als Allergiekiller
Bei den typischen Heuschnupfen-Symptomen verschreibt der Arzt gerne Antihistaminika. Diese wirken zwar gut gegen die Allergie, machen manchmal aber auch leider müde und schlapp. Dabei ginge das auch viel angenehmer: mit bestimmten Mikronährstoffen. Die Ausschüttung von Histamin kann zB durch Vitamin C deutlich reduziert werden. Calcium stabilisiert die Speicherzellen des Histamins oder Vitamin D, das die Entzündung reduziert.

Homöopathie hilft sanft
Bereits ein Fünftel der Österreicher greift bei Allergien wie z.B. Heuschnupfen zu homöopathischen Arzneimitteln. Es gibt einige Homöopathika, die in Akutsituationen wertvolle Hilfe leisten, seien es Komplexmittel oder Einzelmittel. Hier wird das Hauptaugenmerk auf die auftretenden Symptome gelegt. Komplexmittel decken ein breites Spektrum an Beschwerden ab und sind auch für die Selbstmedikation geeignet. Homöopathika können sowohl unterstützend zu einer konventionellen Behandlung, bei leichter Symptomatik auch als alleiniges Mittel eingesetzt werden.

Informieren Sie sich überwirksame Helfer gegen Allergien:
mehr lesen…

Zu viel geschlemmt?

Entgiften & gut Verdauen bringt Erleichterung

Deftige Speisen, alkoholische Getränke, allgemein zu schnelles Essen und auch zuviel davon sind fester Bestandteil unseres Alltags. Die verschiedensten Köstlichkeiten verführen zum Schlemmen. Allerdings zeichnen sich viele Mahlzeiten nicht dadurch aus, dass sie gesund sind. Vielmehr das Gegenteil ist der Fall. Viele Speisen sind zu süß und fettig.
Magen und Darm rächen sich nach der Schlemmerei in den unterschiedlichsten Formen, sofern wir nicht standhaft genug waren: von Sodbrennen und Völlegefühl über Blähungen oder Übersäuerung bis hin zu Verstopfung oder Durchfall.

8 Tipps für Ihren gesunden Darm: meiden Sie Fertiggerichte essen Sie stattdessen viel Gemüse, Obst, Reis oder Kartoffeln trinken Sie ausreichend, gut wären ca. 2 l Wasser täglich machen Sie täglich Bewegung an der frischen Luft verzichten Sie auf die Verwendung von Abführmitteln stärken Sie sich täglich mit aktiven, guten Darmbakterien Medikamente wie Antibiotika oder Cortison nur dann, wenn unbedingt nötig entgiften Sie Ihren Darm kurmäßig
Entlasten Sie Ihre Leber
Müdigkeit, Unwohlsein, Völlegefühl oder auch ein Druckgefühl im rechten Oberbauch können Anzeichen dafür sein, wenn zu viel Süßes oder Fettes, auch Fast Food, Alkohol und Nikotin unser wichtiges Entgiftungsorgan gefordert haben.
Eine leberschonende Ernährung, gemeinsam mit Entschleunigung und Stressreduktion des Alltags helfen. Zudem können Sie Ihre Leber aktiv mit den Bitterstoffen aus Artischocke und Mariendistel unterstützen. Diese tragen zur normalen Leberfunktion bei. Sie fördern die Gallenproduktion und unterstützen somit eine normale Verdauung.

 
mehr lesen…

ThermaCare - Wärmt den Schmerz natürlich weg

Wohltuende Schmerzlinderung bei Muskelverspannung

Bestimmen Verspannungen Ihren Alltag?
Die ThermaCare Wärmeauflagen fördern die Durchblutung, entspannen…
mehr lesen…

Individuelle Vitamin-Packs - perfekt auf Sie abgestimmt!

Ein mehr an Vitalstoffen

In belastenden Zeiten werden viele krank. Oft liegt es daran, dass wir einfach zu wenig Vitamine bekommen und das Immunsystem dadurch nicht mit voller Kraft arbeiten kann. Rüsten Sie sich und füllen Sie Ihre Vitaminspeicher auf!

Vitamin-Packs enthalten die verschiedensten Kombinationen, die je nach speziellem Bedarf, Beruf, Hobby oder je nach Erkrankung zusammengestellt werden. In jedem Vitamin-Pack befinden sich 30 Säckchen, die jeweils eine Tagesration verschiedener Mikronährstoffkapseln enthalten.

 
mehr lesen…

Offene Stellen in unserer Apotheke


Professionelle Hautanalyse in unserer Apotheke

Mit unserem Hautmessgerät ist es möglich, die Bedürfnisse Ihrer Haut noch besser zu analysieren.
Der Hauttest gibt Aufschluss über: Fett- und Feuchtigkeitsgehalt Porengröße Elastizität und Melaningehalt der Haut.
Der Hauttest im Wert von € 8,- ist für Kundenkartenbesitzer gratis. Außerdem erhalten Sie eine Hauttyp-Diagnose und auf Sie abgestimmte Kosmetikproben.

Wir bitten um Terminvereinbarung mit unseren Kosmetikberaterinnen.
+43(0)677/629 559 50
mehr lesen…

Logo

Apotheke zum Mohren

Schlossplatz 1
A-7350 Oberpullendorf
Tel: +43(0)2612-42339-0
Fax: +43(0)2612-42339-7

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
8:00 bis 18:00
Samstag
8:00 bis 12:00

Wir akzeptieren

Post
Apozeichen
SSL
created by msdesign