Das Notfallsmittel für alle akuten Erkrankungen.
Funktion
Sauerstofftransport. Ferrum phosphoricum ist das "Erste Hilfe-Mittel"der Schüßler Mineralsalze.
Anzeichen eines Mangels
Konzentrationsschwierigkeiten, niedriges Fieber, pulsierende, klopfende Schmerzen, Entzündungen, vor allem im Anfangsstadium.

Anwendungsgebiet
Ferrum phosporicum ist das Hauptmittel bei Entzündungen jeder Art (Lungen-, Mandel-, Magen-, Hals-, Gelenksentzündungen) im Anfangsstadium. Frische Wunden, im Frühstadium von grippalen Infekten, bei leichtem Fieber, Verletzungen, Blutungen, Überanstrengungen, Verletzungen des Bewegungsapparates (Muskelschmerzen, Verstauchungen, Verrenkungen, Zerrungen, Quetschungen).
Gängige Kombinationen mit Ferrum phosphoricum
mehr Energie Nr. 3, Nr. 5, Nr. 8
gestärktes Immunsystem Nr. 3, Nr. 4, Nr. 5, Nr. 8, Nr. 9
Husten Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 8
Rheuma, Gicht Nr. 3, Nr. 8, Nr. 9, Nr. 11, Nr. 12
gesundes Zahnfleisch Nr. 1, Nr. 3, Nr. 5, Nr. 8
Ca. 7 Stück des jeweiligen Salzes kombinieren.
Dosierung für Erwachsene
in akuten Fällen | alle 5 - 10 Minuten 1 - 2 Tabletten |
in chronischen Fällen | 3 - 6 mal täglich 1 - 2 Tabletten |
Dosierung für Kinder
Säuglinge | 3 x 1 Tablette täglich |
Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren | 4 x 1 Tablette täglich |
Kleinkinder von 3 bis 5 Jahren | 5 x 1 Tablette täglich |
Kinder von 6 bis 10 Jahren | 3 x 2 Tabletten täglich |
Kinder ab 11 Jahren | wie bei Erwachsenen |
Anwendungsgebiete der Ferrum phosphoricum Salbe
Frische Wunden (aber nicht in die offene Wunde!), Schnittverletzungen, Quetschungen und Verstauchungen, Verbrennungen, Sonnenbrand, juckende Hautausschläge, Wundsein der Säuglinge