Ashwagandha gehört zu den Adaptogenen. Diese besonderen Heilpflanzen unterstützen den Körper dabei, sich besser an Stresssituationen anzupassen und wirken dabei harmonisierend auf viele Körperfunktionen wie zB auf die Ausschüttung von Stresshormonen oder körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Mehr als nur ein Schlafmittel
Da Ashwagandha in Europa besonders für ihre beruhigende Wirkung bekannt ist, wird sie oft als „Schlafbeere“ bezeichnet. Ihr Wirkspektrum ist allerdings weit größer.
Dabei kann sie helfen:
- Erschöpfung und Antriebslosigkeit
- Erhöhte Stressanfälligkeit
- Nervosität
- Schlafprobleme
- leichte Angstzustände
- zur Regulierung des Blutdrucks
- zur Steigerung der Libido
Natürliche Hilfe bei Ängsten
Die vielseitige Wirkung von Ashwagandha wird den enthaltenen speziellen Pflanzenstoffen zugeschrieben, den biologisch aktiven Whitanoliden, die unter anderem die beruhigende Wirkung entfalten.
Ashwagandha zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll die Naturheilkunde sein kann – und warum sie in der traditionellen indischen Medizin seit Jahrtausenden geschätzt wird.