Clean, Detox, Grün und Gesund sind Schlagwörter, die jetzt den Ton angeben.
Eine gesunde, frische, ausgewogene Ernährung hilft dem Körper die Belastungen von allzu üppigen Mahlzeiten los zu werden. Das gibt Energie und im besten Fall befreit es auch von einigen Extra-Kalorien von all den Köstlichkeiten der letzten Monate.
Hastiges Essen, ungesunde Ernährung, Alkohol oder Nikotin, Stress, Medikamente sowie verschmutzte Luft. Im Alltag sind wir mit vielen Belastungen
konfrontiert. Das alles stellt eine Herausforderung für unseren Organismus dar. Denn mit der Zeit können sich Ablagerungen bilden, die ein gesundes Maß überschreiten. Wenn diese
Ablagerungen derart überhandnehmen, können Organe, die für deren Abtransport verantwortlich sind, nicht mehr so gut mit dieser Menge fertig werden. Dadurch verliert der Körper an Energie. Sie fühlen sich schnell schlapp, müde oder aufgebläht, die Haut wirkt fahl oder das Immunsystem schwächelt.
Eine Detox-Kur entlastet und hilft, Giftstoffe loszuwerden. Gleichzeitig kann sie auch den ersten Schritt zu einer bewussteren Ernährung und damit zum Abnehmen erleichtern. Das sorgt für mehr Wohlbefinden und für ein leichteres Körpergefühl im Frühling.
Kombinieren Sie das mit speziellen Detox-Produkten. Sie bringen den Körper sanft und natürlich wieder in Balance und sorgen dafür, dass Sie sich wieder wohl fühlen.
TIPPS ZUM ENTGIFTEN
- Oxidativen Stress reduzieren (oxidativer Stress entsteht durch falsche Ernährung, UV-Belastung, Alkohol, Nikotin, Stress, Luftverschmutzung, …)
- Basische Kost bevorzugen – mehr Gemüse und Obst, weniger Fleisch, Milch und Getreideprodukte essen
- Viel trinken – Wasser ist ideal, auch ungesüßte Kräutertees
- Bewegung einbauen
- Digital Detox – schalten Sie Smartphone & Co. öfter mal ab!
- Leberwickel machen - So geht´s: Ein Handtuch mehrfach falten, in heißes (nicht kochendes!) Wasser tauchen, gut auswringen und dann unterhalb des rechten Rippenbogens auflegen. Je trockner das Tuch ist, desto besser. Eventuell zusätzlich eine Wärmfl asche auflegen. Mit einem trockenen Tuch großflächig abdecken. Für ca. 45 bis 60 Minuten. Wichtig ist danach mindestens 30 Minuten ruhen.